Datenschutzerklärung

Version: 27-08-2025

Einleitung

Hallo und willkommen bei der Datenschutzerklärung von liebeimblick („Datenschutzerklärung“).

Wir halten unsere Datenschutzerklärung regelmäßig auf dem neuesten Stand. Frühere Versionen können durch Kontaktaufnahme mit uns angefordert werden.

Es ist wichtig, dass die personenbezogenen Daten, die wir über Sie gespeichert haben, korrekt und aktuell sind. Bitte informieren Sie uns, wenn sich Ihre personenbezogenen Daten während Ihrer Beziehung mit uns ändern, zum Beispiel eine neue Adresse oder E-Mail-Adresse.

Wir bieten unsere Dienstleistungen in verschiedenen Ländern an. Daher verstehen und akzeptieren Sie, dass die Informationen in Ihrem Benutzerprofil für Mitglieder in all diesen Ländern sichtbar sind.

Derzeit bieten wir unsere Dienstleistungen in Deutschland an. Wir werden unsere Datenschutzerklärung aktualisieren, falls wir Änderungen an den Ländern vornehmen, in denen wir unsere Dienstleistungen anbieten.

Unsere Website verwendet Cookies. Sie haben die Kontrolle über Ihre Cookie-Einstellungen und können Präferenzen über Ihren Browser verwalten.

Unsere Cookie-Richtlinie beschreibt die Arten von Cookies, die wir verwenden, sowie deren Zwecke und gewährleistet Transparenz bei unseren Tracking-Praktiken.

  1. Wer wir sind und Anwendung dieser Datenschutzerklärung

    Datenschutzerklärung

    Diese Datenschutzerklärung gilt für diese Website oder andere von uns bereitgestellte Dienstleistungen und gibt Ihnen Informationen darüber, wie Scale Torc Limited Ihre personenbezogenen Daten im Rahmen Ihrer Nutzung dieser Website erhebt und verwendet, einschließlich aller Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen, wenn Sie sich bei uns registrieren oder ein Produkt oder eine Dienstleistung erwerben.

    Diese Website ist nicht für Kinder bestimmt, und wir erheben wissentlich keine Daten in Bezug auf Kinder.

    Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

    Scale Torc Limited ist der Verantwortliche und für Ihre personenbezogenen Daten verantwortlich (in dieser Datenschutzerklärung als „Unternehmen“, „wir“, „uns“ oder „unser“ bezeichnet).

    Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung haben, einschließlich Anfragen zur Ausübung Ihrer gesetzlichen Rechte (Abschnitt 9), kontaktieren Sie uns bitte unter den im Abschnitt „Kontaktdaten“ (Abschnitt 10) angegebenen Informationen.
  2. Die Arten personenbezogener Daten, die wir über Sie erheben

    Personenbezogene Daten sind alle Informationen über eine natürliche Person, anhand derer diese Person identifiziert werden kann.

    Wir können verschiedene Arten personenbezogener Daten über Sie erheben, verwenden, speichern und übertragen, die wir wie folgt zusammengefasst haben:
    • Identitätsdaten umfassen Vorname, Nachname, frühere Namen, Benutzername oder ähnliche Kennung, Familienstand, Titel, Geburtsdatum, Geschlecht und Fotos.
    • Kontaktdaten umfassen Rechnungsadresse, Lieferadresse, E-Mail-Adresse und Telefonnummern.
    • Finanzdaten umfassen Bankkontodaten und Zahlungskartendetails.
    • Transaktionsdaten umfassen Einzelheiten zu Zahlungen an Sie und von Ihnen sowie weitere Details zu Produkten und Dienstleistungen, die Sie von uns erworben haben.
    • Technische Daten umfassen Internetprotokoll-Adresse (IP-Adresse), Ihre Anmeldedaten, Browsertyp und -version, Zeitzoneneinstellung und Standort, Arten und Versionen von Browser-Plug-ins, Betriebssystem und Plattform, Geräte-ID sowie andere Technologien auf den Geräten, die Sie für den Zugriff auf diese Website verwenden.
    • Profildaten umfassen Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort, von Ihnen getätigte Käufe oder Bestellungen, Ihre Interessen, Präferenzen, Rückmeldungen und Antworten auf Umfragen.
    • Nutzungsdaten umfassen Informationen darüber, wie Sie mit unserer Website, unseren Produkten und Dienstleistungen interagieren und diese nutzen.
    • Marketing- und Kommunikationsdaten umfassen Ihre Präferenzen beim Erhalt von Marketinginformationen von uns und Dritten sowie Ihre Kommunikationspräferenzen.
    Wir erheben, verwenden und teilen auch aggregierte Daten wie statistische oder demografische Daten. Aggregierte Daten können aus Ihren personenbezogenen Daten abgeleitet werden, gelten jedoch rechtlich nicht als personenbezogene Daten, da sie Ihre Identität nicht direkt oder indirekt offenbaren. Beispielsweise können wir Ihre Nutzungsdaten zusammenfassen, um den Prozentsatz der Nutzer zu berechnen, die auf eine bestimmte Website-Funktion zugreifen.
  3. Wie wir Ihre personenbezogenen Daten erheben

    Wir verwenden verschiedene Methoden, um Daten von Ihnen und über Sie zu erheben, unter anderem durch:
    • Ihre Interaktionen mit uns. Sie können uns Ihre personenbezogenen Daten mitteilen, indem Sie Online-Formulare ausfüllen oder mit uns per Post, Telefon, E-Mail oder auf andere Weise korrespondieren. Dies umfasst personenbezogene Daten, die Sie uns bereitstellen, wenn Sie:
      • unsere Produkte oder Dienstleistungen beantragen;
      • auf unserer Website ein Konto erstellen;
      • unsere Dienstleistungen kaufen oder abonnieren;
      • uns Feedback geben oder uns kontaktieren.
    • Automatisierte Technologien oder Interaktionen. Während Sie mit unserer Website interagieren, erheben wir automatisch technische Daten über Ihre Geräte, Browsing-Aktivitäten und Muster. Wir erheben diese personenbezogenen Daten mithilfe von Cookies und ähnlichen Technologien. Wir können auch technische Daten über Sie erhalten, wenn Sie andere Websites besuchen, die unsere Cookies verwenden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.
    • Dritte oder öffentlich verfügbare Quellen. Wir können personenbezogene Daten über Sie von verschiedenen Dritten und öffentlichen Quellen erhalten, wie unten dargelegt:
      • Technische Daten werden von folgenden Parteien erhoben:
        • Analyseanbieter (z. B. Google, außerhalb des Vereinigten Königreichs);
        • Anbieter von Suchinformationen (z. B. Google, innerhalb oder außerhalb des Vereinigten Königreichs).
      • Kontakt-, Identitäts-, Finanz- und Transaktionsdaten werden von Anbietern technischer, Zahlungs- und Lieferdienste (z. B. Google und Apple, innerhalb oder außerhalb des Vereinigten Königreichs) erhoben.
      • Identitäts- und Kontaktdaten werden aus öffentlich zugänglichen Quellen erhoben.
  4. Wie wir Ihre personenbezogenen Daten verwenden

    Rechtsgrundlage

    Wir verwenden die Informationen, die wir über Sie besitzen, aus verschiedenen Gründen. Das Gesetz verlangt, dass wir eine Rechtsgrundlage für die Erhebung und Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten haben. Wir stützen uns auf eine oder mehrere der folgenden Rechtsgrundlagen:
    • Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen: Wenn wir den Vertrag erfüllen müssen, den wir mit Ihnen abschließen oder abgeschlossen haben.
    • Berechtigte Interessen: Wir können Ihre personenbezogenen Daten verwenden, wenn dies notwendig ist, um unser Geschäft zu führen und unsere berechtigten Interessen zu verfolgen, z. B. zur Betrugsprävention oder um Ihnen die beste und sicherste Kundenerfahrung zu bieten. Wir prüfen und wägen die möglichen Auswirkungen auf Sie und Ihre Rechte ab (positiv und negativ), bevor wir Ihre personenbezogenen Daten für unsere berechtigten Interessen verarbeiten. Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten nicht für Aktivitäten, bei denen unsere Interessen durch die Auswirkungen auf Sie überlagert werden (es sei denn, wir haben Ihre Einwilligung oder sind gesetzlich dazu verpflichtet oder berechtigt).
    • Rechtliche Verpflichtung: Wir können Ihre personenbezogenen Daten verwenden, wenn dies zur Erfüllung einer gesetzlichen Verpflichtung erforderlich ist, der wir unterliegen. Die relevante gesetzliche Verpflichtung wird angegeben, wenn wir uns auf diese Rechtsgrundlage stützen.
    • Einwilligung: Wir stützen uns auf Ihre Einwilligung nur dann, wenn wir Ihre aktive Zustimmung zur Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten für einen bestimmten Zweck erhalten haben, z. B. wenn Sie einen Newsletter abonnieren. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen.
    Zwecke, für die wir Ihre personenbezogenen Daten verwenden

    Nachfolgend in Tabellenform eine Übersicht über alle geplanten Verwendungszwecke der verschiedenen Kategorien Ihrer personenbezogenen Daten, die jeweilige Rechtsgrundlage und, sofern zutreffend, unsere berechtigten Interessen:

    Zweck/Nutzung Art der Daten Rechtsgrundlage
    Ermöglichung der Nutzung unserer Dienste und Registrierung als neuer Nutzer/Kunde (a) Identität
    (b) Kontakt
    Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen
    Verarbeitung und Lieferung unserer Dienstleistungen und Ihrer Bestellungen, einschließlich:
    (a) Verwaltung von Zahlungen, Gebühren und Kosten
    (b) Einzug und Rückforderung fälliger Beträge
    (a) Identität
    (b) Kontakt
    (c) Finanzdaten
    (d) Transaktionsdaten
    (e) Marketing- und Kommunikationsdaten
    (a) Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen
    (b) Notwendig für unsere berechtigten Interessen (Forderungseinzug)
    Verwaltung unserer Beziehung mit Ihnen, einschließlich:
    (a) Benachrichtigung über Änderungen unserer AGB oder Datenschutzerklärung
    (b) Bearbeitung Ihrer Anfragen, Beschwerden und Rückmeldungen
    (c) Identifikation bei Websitebesuchen oder Kommunikation
    (d) Aufdeckung und Bekämpfung von Betrug und anderen unautorisierten Aktivitäten
    (a) Identität
    (b) Kontakt
    (c) Profildaten
    (d) Marketing- und Kommunikationsdaten
    (e) Finanzdaten
    (f) Technische Daten
    (g) Transaktionsdaten
    (a) Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen
    (b) Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung
    (c) Notwendig für unsere berechtigten Interessen (aktualisierte Unterlagen, Beziehungspflege, Betrugsprävention)
    (d) Notwendig zum Schutz lebenswichtiger Interessen einer Person
    Verwaltung und Schutz unseres Unternehmens und dieser Website (einschließlich Fehlerbehebung, Datenanalyse, Tests, Systemwartung, Support, Berichterstattung und Hosting von Daten) (a) Identität
    (b) Kontakt
    (c) Technische Daten
    (d) Profildaten
    (a) Notwendig für unsere berechtigten Interessen (Betrieb, IT- und Verwaltungsdienste, Netzwerksicherheit, Betrugsprävention, Reorganisation)
    (b) Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung
    Aufrechterhaltung und Verbesserung von Sicherheit, Schutz und Stabilität des Unternehmens, der Website und unserer Dienste durch Identifikation, Behebung und ggf. Meldung technischer oder sicherheitsrelevanter Probleme (z. B. technische Fehler, falsche Konten, Missbrauch, Betrug oder unautorisierte Aktivitäten) (a) Identität
    (b) Kontakt
    (c) Technische Daten
    (d) Transaktionsdaten
    (e) Profildaten
    (f) Nutzungsdaten
    (a) Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung
    (b) Notwendig für unsere berechtigten Interessen (Betrieb, IT- und Verwaltungsdienste, Netzwerksicherheit, Betrugsprävention, Reorganisation)
    (c) Notwendig zum Schutz lebenswichtiger Interessen einer Person
    Bereitstellung relevanter Website-Inhalte und Online-Werbung sowie Messung oder Analyse der Effektivität der Werbung (a) Identität
    (b) Kontakt
    (c) Profildaten
    (d) Nutzungsdaten
    (e) Marketing- und Kommunikationsdaten
    (f) Technische Daten
    Notwendig für unsere berechtigten Interessen (Analyse der Nutzung, Weiterentwicklung von Produkten/Dienstleistungen, Geschäfts- und Marketingstrategie)
    Nutzung von Datenanalysen zur Verbesserung unserer Website, Produkte/Dienstleistungen, Kundenbeziehungen und Erfahrungen sowie zur Messung der Effektivität unserer Kommunikation und Marketingaktivitäten (a) Technische Daten
    (b) Nutzungsdaten
    Notwendig für unsere berechtigten Interessen (Definition von Kundentypen, Aktualisierung und Weiterentwicklung der Website, Geschäfts- und Marketingstrategie)
    Versand relevanter Marketingkommunikation und personalisierte Vorschläge/Empfehlungen basierend auf Profildaten (a) Identität
    (b) Kontakt
    (c) Technische Daten
    (d) Nutzungsdaten
    (e) Profildaten
    (f) Marketing- und Kommunikationsdaten
    Notwendig für unsere berechtigten Interessen (Direktmarketing, Weiterentwicklung von Produkten/Dienstleistungen, Geschäftsausbau)
    Einwilligung, sofern vorherige Zustimmung zum Erhalt von Direktmarketing erteilt wurde
    Durchführung von Marktforschung durch freiwillige Teilnahme an Umfragen Notwendig für unsere berechtigten Interessen (Analyse der Nutzung unserer Produkte/Dienstleistungen und Verbesserung dieser Angebote)

    Direktmarketing

    Sie erhalten Marketingkommunikation von uns, wenn Sie Informationen von uns angefordert oder Waren bzw. Dienstleistungen bei uns erworben haben und sich beim Registrieren auf unserer Website nicht vom Erhalt der Marketingkommunikation abgemeldet haben.

    Wir können außerdem Ihre Identitäts-, Kontakt-, technische-, Nutzungs- und Profildaten analysieren, um zu beurteilen, welche Produkte, Dienstleistungen und Angebote für Sie von Interesse sein könnten, sodass wir Ihnen anschließend relevante Marketingkommunikation zusenden können.

    Marketing durch Dritte

    Wir holen Ihre ausdrückliche Zustimmung ein, bevor wir Ihre personenbezogenen Daten an Dritte für deren eigenes Direktmarketing weitergeben.

    Abmeldung vom Marketing

    Sie können jederzeit verlangen, dass Ihnen keine Marketingkommunikation mehr zugesendet wird, indem Sie den Abmeldelinks in einer Marketingmitteilung folgen oder uns kontaktieren (siehe Absatz 10).

    Wenn Sie sich vom Erhalt der Marketingkommunikation abmelden, erhalten Sie weiterhin dienstbezogene Mitteilungen, die für administrative oder kundenbezogene Zwecke erforderlich sind.
  5. Offenlegung Ihrer personenbezogenen Daten

    Wir können Ihre personenbezogenen Daten, sofern notwendig, den unten aufgeführten Parteien für die in der Tabelle „Zwecke, für die wir Ihre personenbezogenen Daten verwenden“ (Absatz 4) genannten Zwecke weitergeben:
    • Interne Dritte, wie hier aufgeführt:
      • Tochtergesellschaften
    • External Third Parties as set out here:
      • Andere Mitglieder
      • Strafverfolgungsbehörden
      • Werbepartner
      • Dienstleister
    • Dritte, an die wir Teile unseres Unternehmens oder unserer Vermögenswerte verkaufen, übertragen oder fusionieren könnten. Alternativ könnten wir andere Unternehmen erwerben oder mit ihnen fusionieren. Sollte sich unser Unternehmen ändern, können die neuen Eigentümer Ihre personenbezogenen Daten in gleicher Weise wie in dieser Datenschutzerklärung beschrieben verwenden.
    Wir verlangen von allen Dritten, die Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten zu respektieren und diese gemäß den gesetzlichen Bestimmungen zu behandeln. Wir gestatten unseren Drittanbietern nicht, Ihre personenbezogenen Daten für eigene Zwecke zu verwenden und erlauben ihnen nur, Ihre personenbezogenen Daten für festgelegte Zwecke und gemäß unseren Anweisungen zu verarbeiten.
  6. Internationale Übertragungen

    Unter bestimmten Umständen können wir Ihre personenbezogenen Daten außerhalb des Vereinigten Königreichs in Länder übertragen, die nicht über dieselben Datenschutzgesetze wie das Vereinigte Königreich verfügen. Wann immer wir dies tun, stellen wir sicher, dass ein ähnlicher Schutzgrad für Ihre personenbezogenen Daten gewährleistet ist, indem wir geeignete Sicherheitsvorkehrungen gemäß der UK General Data Protection Regulation (UK GDPR) implementieren.

    Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten in Drittländer übertragen, können diese Übertragungen auf Angemessenheitsbeschlüssen basieren, die gemäß Abschnitt 17A des Data Protection Act 2018 erlassen wurden, wobei die britische Regierung festgestellt hat, dass das betreffende Land ein angemessenes Datenschutzniveau bietet.

    Dies schließt Übertragungen in die Vereinigten Staaten von Amerika ein, wenn die empfangende Organisation gemäß der UK-Erweiterung des EU-US-Datenschutzrahmens zertifiziert ist, der als angemessenes Schutzniveau für aus dem Vereinigten Königreich übertragene personenbezogene Daten anerkannt wird.

    Wenn Angemessenheitsentscheidungen nicht gelten, verwenden wir andere rechtmäßige Übertragungsmechanismen wie Standardvertragsklauseln (SCCs), die vom britischen Information Commissioner’s Office (ICO) genehmigt wurden, zusammen mit ergänzenden Maßnahmen, wo dies angebracht ist.

    Wenn Sie weitere Informationen zu den spezifischen Schutzmaßnahmen wünschen, die wir beim internationalen Transfer Ihrer personenbezogenen Daten anwenden, kontaktieren Sie uns bitte über die in dieser Richtlinie angegebenen Kontaktdaten (siehe Kontaktdaten in Abschnitt 10).
  7. Datensicherheit

    Wir haben angemessene Sicherheitsmaßnahmen eingeführt, um zu verhindern, dass Ihre personenbezogenen Daten versehentlich verloren gehen, unbefugt verwendet oder darauf zugegriffen, verändert oder offengelegt werden. Darüber hinaus beschränken wir den Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten auf diejenigen Mitarbeiter, Vertreter, Auftragnehmer und andere Dritte, die einen geschäftlichen Bedarf haben, diese Daten zu kennen. Sie verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten nur gemäß unseren Anweisungen und unterliegen einer Geheimhaltungspflicht.

    Wir haben Verfahren implementiert, um auf vermutete Datenschutzverletzungen zu reagieren, und werden Sie sowie gegebenenfalls die zuständige Aufsichtsbehörde über eine Verletzung informieren, sofern wir gesetzlich dazu verpflichtet sind.
  8. Datenaufbewahrung

    Wie lange werden meine personenbezogenen Daten verwendet?

    Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten nur so lange auf, wie es vernünftigerweise erforderlich ist, um die Zwecke zu erfüllen, für die wir sie erhoben haben, einschließlich zur Erfüllung gesetzlicher, regulatorischer, steuerlicher, buchhalterischer oder berichtspflichtiger Anforderungen. Wir können Ihre personenbezogenen Daten länger aufbewahren, falls eine Beschwerde vorliegt oder wir vernünftigerweise glauben, dass ein Rechtsstreit in Bezug auf unsere Beziehung zu Ihnen wahrscheinlich ist.

    Um den angemessenen Aufbewahrungszeitraum für personenbezogene Daten zu bestimmen, berücksichtigen wir die Menge, Art und Sensibilität der personenbezogenen Daten, das potenzielle Risiko von Schäden durch unbefugte Nutzung oder Offenlegung, die Zwecke, für die wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten und ob wir diese Zwecke auf andere Weise erreichen können, sowie die geltenden gesetzlichen, regulatorischen, steuerlichen, buchhalterischen oder sonstigen Anforderungen.

    Gesetzlich sind wir verpflichtet, grundlegende Informationen über unsere Kunden (einschließlich Kontakt-, Identitäts-, Finanz- und Transaktionsdaten) für sechs Jahre nach Beendigung der Kundenbeziehung aufzubewahren.

    Unter bestimmten Umständen können Sie von uns die Löschung Ihrer Daten verlangen (siehe Absatz 9).

    In einigen Fällen werden wir Ihre personenbezogenen Daten anonymisieren (sodass sie nicht mehr Ihnen zugeordnet werden können) für Forschungs- oder Statistikzwecke. In diesen Fällen können wir diese Informationen unbegrenzt ohne weitere Mitteilung an Sie verwenden.
  9. Ihre gesetzlichen Rechte

    Sie haben eine Reihe von Rechten nach den Datenschutzgesetzen in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten.

    Sie haben das Recht:
    • Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten zu verlangen (allgemein als „Auskunftsersuchen“ bezeichnet). Dies ermöglicht Ihnen, eine Kopie der personenbezogenen Daten zu erhalten, die wir über Sie speichern, und zu überprüfen, dass wir diese rechtmäßig verarbeiten.
    • Die Berichtigung der personenbezogenen Daten zu verlangen, die wir über Sie speichern. Dies ermöglicht Ihnen, unvollständige oder ungenaue Daten korrigieren zu lassen. Wir können jedoch die Richtigkeit der neuen Daten, die Sie uns bereitstellen, überprüfen.
    • Die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten unter bestimmten Umständen zu verlangen. Dies ermöglicht Ihnen, von uns zu verlangen, personenbezogene Daten zu löschen oder zu entfernen, wenn es keinen triftigen Grund gibt, sie weiter zu verarbeiten. Sie haben ebenfalls das Recht, die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, wenn Sie erfolgreich Ihr Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung ausgeübt haben (siehe unten), wenn wir Ihre Informationen möglicherweise unrechtmäßig verarbeitet haben oder wenn wir gesetzlich verpflichtet sind, Ihre personenbezogenen Daten zu löschen. Beachten Sie jedoch, dass wir unter bestimmten rechtlichen Umständen möglicherweise nicht in der Lage sind, Ihrer Löschungsanforderung nachzukommen. In diesem Fall werden wir Sie zum Zeitpunkt Ihrer Anfrage entsprechend informieren.
    • Der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen, wenn wir uns auf ein berechtigtes Interesse (oder das eines Dritten) als Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung stützen (einschließlich Profiling basierend auf unseren berechtigten Interessen). In einigen Fällen können wir nachweisen, dass wir zwingende berechtigte Gründe für die Verarbeitung Ihrer Daten haben, die Ihr Widerspruchsrecht überwiegen.
    • Jederzeit uneingeschränkt der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für Direktmarketingzwecke zu widersprechen (siehe „ABMELDUNG VOM MARKETING“ in Absatz 4 für Details, wie Sie dem Erhalt von Direktmarketing widersprechen können).
    • Die Übertragung Ihrer personenbezogenen Daten an Sie oder an einen Dritten zu verlangen. Wir stellen Ihnen oder dem von Ihnen gewählten Dritten Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gebräuchlichen, maschinenlesbaren Format zur Verfügung. Dieses Recht gilt nur für automatisierte Informationen, die Sie uns ursprünglich zur Nutzung überlassen haben oder die wir zur Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen verwendet haben.
    • Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen, wenn wir uns auf Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten stützen (siehe die Tabelle in Abschnitt 4 für Details, wann wir Ihre Einwilligung als Rechtsgrundlage verwenden). Dies berührt jedoch nicht die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung, die vor dem Widerruf Ihrer Einwilligung erfolgt ist. Wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen, können wir möglicherweise bestimmte Produkte oder Dienstleistungen nicht mehr bereitstellen. Wir werden Sie in diesem Fall zum Zeitpunkt des Widerrufs informieren.
    • Eine Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Dies ermöglicht Ihnen, von uns zu verlangen, die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten in folgenden Szenarien auszusetzen:
      • Wenn Sie möchten, dass wir die Genauigkeit der Daten prüfen;
      • Wenn unsere Nutzung der Daten unrechtmäßig ist, Sie jedoch nicht möchten, dass wir sie löschen;
      • Wenn Sie möchten, dass wir die Daten weiterhin aufbewahren, auch wenn wir sie nicht mehr benötigen, um rechtliche Ansprüche geltend zu machen, auszuüben oder zu verteidigen;
      • Wenn Sie der Nutzung Ihrer Daten widersprochen haben, wir jedoch prüfen müssen, ob wir zwingende berechtigte Gründe für die Verarbeitung haben.
    Wenn Sie eines der oben genannten Rechte ausüben möchten, kontaktieren Sie uns bitte (siehe „Kontaktdaten“ in Absatz 10).

    In der Regel keine Gebühren

    Sie müssen keine Gebühr zahlen, um auf Ihre personenbezogenen Daten zuzugreifen (oder eines der anderen Rechte auszuüben). Wir können jedoch eine angemessene Gebühr erheben, wenn Ihre Anfrage eindeutig unbegründet, wiederholt oder übermäßig ist. Alternativ könnten wir in diesen Fällen die Erfüllung Ihrer Anfrage ablehnen.

    Was wir von Ihnen benötigen könnten

    Wir können bestimmte Informationen von Ihnen anfordern, um Ihre Identität zu bestätigen und sicherzustellen, dass Sie berechtigt sind, auf Ihre personenbezogenen Daten zuzugreifen (oder eines Ihrer anderen Rechte auszuüben). Dies dient als Sicherheitsmaßnahme, um sicherzustellen, dass personenbezogene Daten nicht an unbefugte Personen weitergegeben werden. Wir können Sie auch kontaktieren, um weitere Informationen in Bezug auf Ihre Anfrage anzufordern, um unsere Antwort zu beschleunigen.

    Frist für die Beantwortung

    Wir bemühen uns, alle berechtigten Anfragen innerhalb eines Monats zu beantworten. In Ausnahmefällen kann es länger dauern, wenn Ihre Anfrage besonders komplex ist oder Sie mehrere Anfragen gestellt haben. In diesem Fall werden wir Sie informieren und auf dem Laufenden halten.
  10. Kontaktdaten

    Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten haben oder Ihre Datenschutzrechte ausüben möchten, kontaktieren Sie uns bitte auf folgende Weise:
    • E-Mail-Adresse: [email protected]
    • Postanschrift: Scale Torc Limited, 317 William Path, Glenrothes, KY7 6SP, England.
    • Telefonnummer: +44-11-8230-3937
  11. Beschwerden

    Sie haben das Recht, jederzeit eine Beschwerde bei der Information Commissioner’s Office (ICO), der britischen Aufsichtsbehörde für Datenschutzfragen (www.ico.org.uk), einzureichen. Wir würden jedoch die Gelegenheit begrüßen, Ihre Anliegen zunächst selbst zu klären. Bitte kontaktieren Sie uns daher zuerst.
  12. Links zu Drittanbietern

    Diese Website kann Links zu Websites, Plug-ins und Anwendungen von Drittanbietern enthalten. Das Klicken auf diese Links oder das Aktivieren dieser Verbindungen kann es Drittanbietern ermöglichen, Daten über Sie zu sammeln oder zu teilen. Wir kontrollieren diese Websites von Drittanbietern nicht und sind nicht verantwortlich für deren Datenschutzerklärungen. Wenn Sie unsere Website verlassen, empfehlen wir Ihnen, die Datenschutzrichtlinie jeder Website, die Sie besuchen, zu lesen.